Auch im Bereich ESG gilt: Alles ist relativ. Das heißt, der Vergleich von Unternehmen und Branchen untereinander ist von wesentlicher Bedeutung. In diesem Zusammenhang kommt dem ESG-Benchmarking eine wesentliche Bedeutung zu.
Fundament für die analysebasierte ESG-Beratung
cometis fertigt für Sie Sektor-, Benchmark- und Peergroup-Analysen an, damit Ihr Unternehmen sich mit den Gepflogenheiten und Vorgaben Ihrer Industrie, Ihrer Peergroup oder Benchmarks vergleichen kann.
Eine wichtige Datenbasis dafür gibt uns der Global ESG Monitor, dessen Mit-Initiator und Regional Partner Germany die cometis AG ist.
Der Global ESG Monitor ist eine einzigartige Forschungsinitiative, die das Potenzial von Shared Research nutzt, um die Transparenz der nichtfinanziellen Berichterstattung der größten Unternehmen der Welt zu untersuchen.
Gemeinsame Ziele
Ziel ist es, Unternehmen dabei zu helfen, eine bessere ESG-Berichterstattung auf der Grundlage von Fakten und Benchmarks zu ermöglichen.
Aus diesem Grund überwachen, analysieren und veröffentlichen wir den Grad der Transparenz in der nichtfinanziellen Berichterstattung mit Hilfe des GEM AssayTM, einem Forschungsinstrument, das speziell für diesen Zweck entwickelt und Jahr für Jahr angepasst wird.
Die Operationalisierung von Transparenz, die dem GEM AssayTM zugrunde liegt, basiert auf den einschlägigen Leitlinien der Global Reporting Initiative (GRI), der ISO-Norm 26000, des Weltwirtschaftsforums (WEF) und Accountability and Transparency, 2010a.
Wir verfügen über Daten aus mehr als 600 Nachhaltigkeitsberichten von Unternehmen aus über 70 Branchen.