
Finanzplatz Frankfurt
Die Finanzhauptstadt Kontinentaleuropas Frankfurt am Main beheimatet über 200 Banken, darunter 161 Auslandsbanken sowie die drittgrößte europäische Börse, wo über die Onlinebörse Xetra täglich mehr als 135 Mrd. EUR am regulierten Markt gehandelt werden. Wichtige Namen in Frankfurt sind die Deutsche Bank, die Commerzbank, die DZ Bank und die DekaBank. Neben Zweigstellen fast aller Großbanken der Welt sind auch die zwei führenden Ratingagenturen, die Big Four der Wirtschaftsprüfergesellschaften sowie international-tätige Anwaltskanzleien in Frankfurt vertreten. Auch eine Großzahl der mehr als 300 in Deutschland ansässigen Asset-Manager haben ihren Sitz in Frankfurt am Main, darunter die vier Größten (DWS, Allianz Global Investor, Union Investment und DekaBank), welche allein ein Gesamtvermögen von über 1,7 Bill. EUR verwalten (Stand 2018).
Zugleich bildet Frankfurt aufgrund des Sitzes der europäischen Zentralbank, der deutschen Bundesbank sowie der Bundesanstalt der Finanzdienstleistungsaufsicht das finanzpolitische Machtzentrum Europas und Deutschlands. Insgesamt sind rund 9000 Unternehmen mit Fokus auf Finanzdienstleistungen in Frankfurt tätig.
Geographisch war Frankfurt nicht nur in früheren Jahrhunderten strategisch gut gelegen, sondern bietet auch heute mit dem Frankfurter Flughafen und den ICE-Anbindungen eine schnelle Erreichbarkeit aus allen Ecken der Welt. Die Ballung an Finanzinstituten führt zudem zu einer herausragenden Infrastruktur und es sollte nicht schwierig sein, die passende Location für eine Veranstaltung oder das richtige Restaurant für ein Dinner zu finden.