Finanzplatz München

Der Großraum München zählt zu den bedeutendsten Finanzplätzen Europas. Der Fokus liegt im Vergleich zu Frankfurt am Main auf der Versicherungswirtschaft. München ist mit über 100 Versicherungen der größte Versicherungsplatz Deutschlands und einer der Führenden weltweit. Unter anderem haben die Allianz und die Munich Re ihren Hauptsitz in der bayerischen Metropole, die beide zu den zehn größten Versicherungen der Welt zählen. Aber auch der Bankensektor ist mit 160 ansässigen Kreditinstituten und rund 122.000 Beschäftigten von enormer Bedeutung. Zu den präsenten Instituten gehören die Hypo- und Vereinsbank, die Bayern LB und die Baader Bank sowie eine Vielzahl deutscher und ausländischer Großbanken. Klassischerweise sind die Münchener Banken besonders stark im Hypothekengeschäft und zuletzt wurde ein jährliches Kreditvolumen von über 520 Mrd. EUR vergeben.

Historisch gesehen hat München darüber hinaus eine Vorreiterrolle bezüglich ETFs, Total Return Bonds und Asset-Gesellschaften, wie beispielsweise MEAG, WEGA Invest, DJE Asset Management, Isar Holding und Discover Capital, inne. So werden in München über 1 Billion EUR verwaltet, was einen globalen Spitzenwert darstellt. Die Börse München wurde bereits 1830 gegründet und fördert seit 2005 mit dem Marktsegment m:access explizit die Eigenkapitalfinanzierung mittelständischer Unternehmen. Insgesamt werden an der Börse über 20.000 Aktien, Rentenpapiere und Fonds aus mehr als 60 Ländern gehandelt und es sind über 1200 ETFs und ETCs gelistet.

Bayern ist zugleich führende Region Europas im Bereich IT-, Medizin- und Biotechnologie. Die bayerische Landeshauptstadt ist mit dem zweigrößten deutschen Flughafen aus aller Welt optimal zu erreichen. Und auch abgesehen von Bier, Brauhäusern und Brezn hat München kulturell, landschaftlich und sporttechnisch einiges zu bieten – ein Besuch lohnt sich also immer.