Finanzplatz Wien

Wien hat sich in den letzten Jahren als sicherer und seriöser Bankenplatz etabliert. So sitzen die größten österreichischen Banken, insbesondere die Erste Group Bank sowie die Raiffeisen Bank, die 1771 gegründete Wiener Börse in der österreichischen Hauptstadt. Auch die meisten der 30 österreichischen Asset Manager, wie beispielsweise Raiffeisen Capital, FINAD Austria, Amundi Austria und Advisory Invest befinden sich in Wien. Dazu gehört der wichtigste österreichische Asset Manager Erste Asset Management, der in etwa ein Vermögen von 61,11 Mrd. EUR verwaltet.

Auf Unternehmensebene gilt Wien als Drehscheibe und Brücke zwischen West- und Osteuropa. So haben mehr als 1.200 internationale Konzerne ihre Osteuropa-Zentrale in Wien angesiedelt. Auch die Wiener Banken haben einen regionalen Fokus auf Osteuropa gelegt. Insgesamt haben über 120.000 Unternehmen ihren Sitz in Wien und 50 % der Unternehmen, die nach Österreich kommen, siedeln sich in der Stadt an der Donau an. Weltweit ist Wien durch den Sitz internationaler Organisationen wie der UNO, UNIDO, IAEO oder OPEC von enormer Bedeutung.

Mit knapp 200.000 Studierenden und 20 Universitäten ist Wien zudem die größte Studentenstadt im deutschsprachigen Raum. Jeder 4. Student kommt aus dem Ausland und für Forschung und Entwicklung wird jedes Jahr knapp 3 Mrd. EUR aufgewandt. Vom Flughafen ist Wien innerhalb von maximal drei Stunden von ganz Europa aus erreichbar. Und ein Besuch in Wien lohnt sich immer, gilt doch die Millionenstadt als einer der lebenswertesten Städte der Welt.