Finanzplatz Zürich

Zürich ist der wichtigste Finanzplatz der Schweiz. So rangiert die Stadt am Zürichsee auf dem Global Financial Centres Index in ihrer Bedeutung nach London auf Platz zwei in Europa. Zürich ist der Standort der größten Schweizer Börse SIX Swiss Exchange. Etwa ein Drittel aller rund 260 Banken in der Schweiz haben ihren Hauptsitz und 120 Großbanken mindestens eine Geschäftsstelle in der Region. Darunter vertreten sind neben der Schweizer Nationalbank, die Credit Suisse AG und die UBS Switzerland AG. Die Dichte an Banken trägt dazu bei, dass der Wirtschaftsraum auch für alle anderen Finanzunternehmen enorm interessant ist, weshalb inzwischen insgesamt rund 850 Finanzdienstleister in Zürich ansässig sind.

Die zwei größten Asset Manager in Zürich, UBS Asset Management und Credit Suisse, verwalten ein Vermögen von etwa einer Billion EUR. Darüber hinaus haben sich auch andere Asset Manager wie GPA Portfolio Management, Mont-Blanc Investment Management und ZAM Asset Management in Zürich niedergelassen. Gleichzeitig gehört Zürich zu den wichtigsten Versicherungsstandorten mit dem Sitz oder einer Niederlassung eines Drittels der Schweizer Versicherungsgesellschaften, zum Beispiel der größten Schweizer Versicherung Zürich Insurance Group AG, und ist insbesondere europäischer Hub für Rückversicherer.

Dank kurzer Distanzen und dem dichtesten Nahtransportsystem der Welt ist Zürich verkehrstechnisch ideal erschlossen, wobei der internationale Flughafen Zürich nur wenige Kilometer von der Zürcher Innenstadt entfernt liegt und mit der Bahn oder dem Auto in etwa einer halben Stunde zu erreichen ist. Darüber hinaus gilt die Stadt weltweit als eine der lebenswertesten und sichersten Metropolen mit einem großen Kultur- und Gastronomie-Angebot.