Ihr Ansprechpartner
Kontaktieren Sie uns:
IR2020: Nico Baader
Ein gewichtiges Asset der 2020er IR-Konferenz war Nico Baader Vorstandsvorsitzender und Chefanlagestratege der Baader Bank AG. Baader sprach Klartext: „Ein MiFID III wird kommen. Und dann wird es nicht besser, sondern schlimmer!“
Bekanntlich besteht ein großer Unterschied zwischen „gut gemeint“ und „gut gemacht“. Nico Baader verdeutlichte dies am Beispiel von MiFID II.

- Im Namen des Anlegerschutzes starteten die Regulierer einheitliche Produktinformationsblätter, Beratungsprotokolle und Telefonaufzeichnungen. Das Ergebnis: Die Bankberatung für Privatanleger wurde faktisch abgeschafft.
- Mit der Entflechtung von Research, Corporate Access und Trading wollten die Regulierer die Transparenz verbessern. Das Ergebnis: weniger Research, weniger Börsenhandel und weniger Transparenz.
- Auch bei der beabsichtigten Stärkung des Kapitalmarktes ging der Schuss nach hinten los. Kleinere Institute sollten gestärkt und das „Too big too fail-Problem“ gelöst werden. Das Ergebnis: Verschiedene Player ziehen sich aus dem Kapitalmarktgeschäft zurück. Kleinere Banken und Broker werfen die Flinte ins Korn. Und die Konzentration am Markt nimmt weiter zu.
Gerne informieren wir Sie zu zukünftigen Konferenzen per E-Mail – bitte füllen Sie einfach das Formular aus: