DIE ROLLE DER MEDIENBEZIEHUNGEN BEI ÜBERNAHME-LEAKAGES

Wie man proaktiv mit der Presse umgeht, um die Situation bei Mergers and Acquisitions zu entschärfen und die Kontrolle über die Kommunikation zu behalten.
Wie man Übernahmeängste bei Mitarbeiter:innen bei Mergers and Acquisitions kommunikativ abbaut

Durch Veränderungsprozessen wie Mergers and Acquisitions, Fusionen und Unternehmensübernahmen fühlen sich Mitarbeiter:innen meistens eher bedroht. Die Furcht um den Arbeitsplatz und auch die Befürchtung, dass sich der betriebliche Aufgabenbereich nach der Veränderung maßgeblich verändern könnte, spielen dabei eine große Rolle . In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie Angst abbauen und Vertrauen schaffen und so […]
WIE MAN DEN RICHTIGEN TON TRIFFT: STRATEGIEN FÜR EINE KLARE UND TRANSPARENTE KOMMUNIKATION WÄHREND EINES M&A-PROZESSES
Die Kommunikation in M&A-Prozessen ist ein komplexes Zusammenspiel aus M&A-Strategie, Timing, Empathie und Zielgruppenorientierung. Der Ton, in dem kommuniziert wird, hat dabei einen erheblichen Einfluss auf die Wahrnehmung und Akzeptanz der Transaktion. Wir haben sechs einfache Tipps aus 25 Jahren Erfahrung am Kapitalmarkt zusammengestellt, die Sie für den Ton Ihrer M&A-Kommunikation berücksichtigen sollten. 1. Verständnis […]
MEIN PRAKTIKUM BEI DER COMETIS AG
SABRINA SIMMENDINGER VOM 01. APRIL BIS 30. SEPTEMBER 2022 Vom Rhetorikstudium in die Welt des Kapitalmarkts Vor dem Start des letzten Semesters meines Masterstudiums der Allgemeinen Rhetorik reizte es mich, noch einmal Praxiserfahrung sammeln zu können. Auf der Suche nach einem geeigneten Praktikum im Bereich der Unternehmensberatung bin ich auf die Praktikumsausschreibung der cometis AG […]
MEIN PRAKTIKUM BEI DER COMETIS AG
Julia Selent VOM 01.09 BIS 1.12.2023 Warum habe ich mich für ein Praktikum bei der Cometis AG entscheiden? Eine Freundin empfahl mir das Praktikum bei Cometis, einem Experten im Bereich ESG und IR. Die Erfolge von Cometis in der Kapitalmarktkommunikation, sowohl national als auch international, weckten meine Neugier und motivierten mich, einen Blick hinter die […]
ESG-Regulierungsdruck: Aus der Not eine Tugend machen!
Immer mehr Anforderungen an die nicht-finanzielle Berichterstattung kommen auf immer mehr Unternehmen zu. Wirdüberreguliert? Übertreibt und überfordert die EU-Gesetzgebung? Für Henryk Deter, Vorstand der cometis AG, sind dieseFragen zweitrangig. Für Unternehmen sei es jetzt an der Zeit, die Chancen von ESG zu nutzen. vonHenryk Deter Wiesbaden, 28. Juli2023 Das Handelsblatt schrieb zuletzt: „GREENWASHING – Irreführende […]
Pressemitteilung
Die cometis AG beruft Ariane Hofstetter in den Vorstand für den Bereich ESG-Advisory Wiesbaden, den 26.05.2023 – Die cometis AG, ein führendes, inhabergeführtes Beratungsunternehmen für Finanzkommunikation und ESG-Advisory, gibt bekannt, dass Frau Ariane Hofstetter zum 01.06.2023 in den Vorstand der Gesellschaft berufen wurde. Sie wird den wachsenden Bereich ESG-Advisory (Environmental, Social, Governance) verantworten und weiter […]
ESG-Aspekte auf Hauptversammlungen
DerTrend, ESG-Themen auf den Tagesordnungen von Hauptversammlungen zuplatzieren, hält weiter an. Laut der UN-Initiative Principles forResponsible Investment (PRI) wurden im Jahr 2022 576 Resolutionen mitESG-Bezug eingereicht, ein Anstieg von mehr als 15 Prozent im Vergleich zumVorjahr. Doch die ESG-Resolutionen verteilen sich global betrachtetungleichmäßig, was an den länderspezifischen rechtlichen Rahmenbedingungenliegt. Warum sollten sich dennoch auch deutsche […]
Die Investor Relations & ESG Agentur von PRGN in Wiesbaden
Die cometis AG ist seit 2009 stolzes Mitglied des Public Relations Global Network (PRGN), welches weltweit 53renommierte Unternehmen in allen wichtigen Märkten vereint. Zweimal im Jahr treffen sich die Partnerunternehmen anwechselnden Orten, um sich zu Best-Practice-Beispielen auszutauschen oder neue Möglichkeiten zur Zusammenarbeit zuentwickeln. Für mich gehören diese Treffen immer zu den Highlights des Jahres, gerade […]
CSRD kommt! 15.000 Unternehmen deutschlandweit betroffen!
Es istZeit aufzuwachen – Unternehmen dürfen beim Thema Nachhaltigkeit nicht längerauf die Schlummer-Taste drücken. Denn je länger Sie die strukturelleESG-Berichterstattung aufschieben, desto weiter gelangen Sie insHintertreffen und laufen Gefahr, den Zugang zum Kapitalmarkt zu verlieren,immer strengere Gesetze nicht einzuhalten und von Ihren Geschäftspartnernaufs Abstellgleis gestellt zuwerden. vonMichaelDiegelmann BehaltenSie den Überblick imESG-Dschungel! Wiesbaden, 03. März2023 CSRD, […]